Willkommen beim Seniorenbeirat Rödermark. Schön, dass Sie sich für unser Gremium interessieren.
















Die Stadt Rödermark veranstaltet zum ersten Mal eine Seniorenmesse diese fand an einem sonnigen Samstagmorgen am 11.06.2022 im Gelände der Beruf-Akademie Rödermark statt. Mit über 20 vielfältige Anbieter konnten sich ältere Menschen, Behinderte und Kranken informieren über Angebote in Pflege, Krankheit, Fitness, Mobilität und vieles mehr. Nach der offizielle Eröffnung 10 Uhr 15 durch Bürgermeister ... Weiterlesen
Ein Projekt des städtischen Ehrenamtsbüro in Kooperation mit dem Kinderschutzbund, Ortsverband Rödermark. Das Projekt Wunsch-Großeltern bringt in Rödermark junge Familien mit junggebliebenen Seniorinnen und Senioren zusammen, die sich als Wunsch-Großeltern ehrenamtlich engagieren.–
Vorgeschichte: Der Platz der katholischen Gemeinden war im vergangenen SBR*1 leer geblieben. Um dies zu ändern, gab es meinen Besuch...
Wie wertvoll und wichtig für uns Menschen soziale Kontakte sind, haben besonders ältere, kranke oder alleinlebende Bürgerinnen und Bürger in...
Schwerpunktthema: „Ältere Menschen und Digitalisierung“ – Chancen nutzen für ein gutes Älterwerden Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche des...
Wir wollen selbst bestimmen und nicht bestimmt werden. Unser Recht auf Selbstbestimmung ist durch Gesetz bestätigt. Für den Fall, das...
Die Seniorenbeiräte nehmen Stellung zu den in letzter Zeit erschienen provokativen Zeitungsartikeln in den örtlichen Medien. Soziales Engagement von Senioren...
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt gute Nachrichten, seit Montag den 10.01.22 gibt es einen neuen Seniorenbeirat in...
Wer mit dem Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator unterwegs ist, kennt das Problem : Viele Orte des öffentlichen Raumes sind durch...
Die Pflegeversicherung sichert das Risiko der Pflegebedürftigkeit nicht vollständig, aber zu einem gewissen Teil ab. Leistungen gibt es als Geld-...
Wohnen und Leben im Alter Heutzutage möchte jeder Mensch alt werden und solange wie möglich auch in seinem Zuhause Wohnen....
Je älter ein Mensch wird, desto kleiner wird in der Regel sein Aktionsradius, desto mehr Zeit verbringt er im nahen...
Einleitung Palliative Care beschreibt die pflegerische und medizinische Versorgung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Palliative...
Autor: Fr. H. Frehe Laut Statistik nehmen sich jedes Jahr bundesweit ungefähr 10.000 Menschen (ca. 72% sind Männer) das Leben,...
Wofür sollte ich Vorsorge treffen? Was kann schon passieren? Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die...
Der Seniorenbeirat Rödermark leistet ehrenamtliche politische Arbeit und vertritt die Seniorinnen und Senioren in den entsprechenden politischen Gremien unserer Stadt. Wenn Sie mehr wissen wollen, wie der Seniorenbeirat sich zusammen setzt oder was er an Themen hat, schauen Sie weiter unter dem Menupunkt „Wir über uns“.
Viel Spaß beim Betrachten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung oder auch Anregungen für die Senioren mitteilen würden.
Schreiben sie uns!

