Willkommen beim Seniorenbeirat Rödermark. Schön, dass Sie sich für unser Gremium interessieren.
Gute Sache mit kleinen Macken
Gute Sache mit kleinen Macken
Notsignal an Behindertentoilette aus Entfernung kaum wahrnehmbar Der Umbau der Toilettenanlage auf dem Friedhof in Urberach hat eine gute Neuerung mit sich gebracht: Seit einigen Monaten gibt es im Gebäude hinter der Trauerhalle eine Behindertentoilette, die von außen optisch gekennzeichnet und mit einem speziellen Schlüssel zu öffnen ist. Diese sogenannten Euroschlüssel kann jeder Bürger mit Schwerbehindertenausweis gegen eine Gebühr von 25 Euro beim “Club Behinderter und ihrer Freunde CBF” z.B. in Darmstadt (www.cbf-da.de) erwerben. Diese Schlüssel gelten auch für alle Behindertentoiletten auf Autobahnraststätten. Und wenn die Stadt den Park am Entenweiher neu gestaltet, dann ist dort auch eine “Komfort-Toilette” vorgesehen. … Weiterlesen
Fahrschule Holger Engel & Seniorenbeirat Rödermark
Fahrschule Holger Engel & Seniorenbeirat Rödermark
Als sich der neue Seniorenbeirat ( SBR ) im Januar 2022 konstituierte wurden die ersten Sitzungen dazu genutzt über mögliche Ziele und Aktionen zu sprechen. Daraus ist eine Veranstaltungsreihe mit acht Hauptvorträge im Jahr 23 entstanden.Herr Paeschke wollte den Vortrag: Sicher mobil im Alter mit Herrn Drexelius mit einem Praxisanteil ergänzen. Er schrieb alle Fahrschulen in der Umgebung an, ob sie Interesse hätten für und mit Senioren Fahrstunden anzubieten. Letztendlich blieb die Fahrschule Engel übrig. Dort wurden mit je 10 Interessierten je eine Doppelstunde: was gibts Neues – wo sind die Probleme, durch Herrn Engel angeboten. Durch sein Wissen und … Weiterlesen
1. Veranstaltungsnachmittag des Seniorenbeirates Rödermark
1. Veranstaltungsnachmittag des Seniorenbeirates Rödermark
Mit einer Vortragsreihe möchte der Seniorenbeirat ältere Mitbürger ansprechen und sensibilisieren. Themen wie Mobilität, Demenz, Hospizarbeit, Barrierefreiheit, würdevolles Sterben u. a. sind angedacht,
Ein Projekt des städtischen Ehrenamtsbüro in Kooperation mit dem Kinderschutzbund, Ortsverband Rödermark. Das Projekt Wunsch-Großeltern bringt in Rödermark junge Familien mit junggebliebenen Seniorinnen und Senioren zusammen, die sich als Wunsch-Großeltern ehrenamtlich engagieren.–
Schwerpunktthema: „Ältere Menschen und Digitalisierung“ – Chancen nutzen für ein gutes Älterwerden Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche des…
Einleitung Palliative Care beschreibt die pflegerische und medizinische Versorgung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Palliative…
Der Seniorenbeirat Rödermark leistet ehrenamtliche politische Arbeit und vertritt die Seniorinnen und Senioren in den entsprechenden politischen Gremien unserer Stadt. Wenn Sie mehr wissen wollen, wie der Seniorenbeirat sich zusammen setzt oder was er an Themen hat, schauen Sie weiter unter dem Menupunkt „Wir über uns“.
Viel Spaß beim Betrachten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung oder auch Anregungen für die Senioren mitteilen würden.
Auch die letzte Veranstaltung am 05.12.2013 ist schon ausgebucht. Wir freuen uns sehr, das so viele Senioren das Angebot angenommen…