Besuch beim Seniorenkaffee der Katholischen Gemeinde in Ober Roden am 21.04.2022
Vorgeschichte: Der Platz der katholischen Gemeinden war im vergangenen SBR*1 leer geblieben. Um dies zu ändern, gab es meinen Besuch...
Vorgeschichte: Der Platz der katholischen Gemeinden war im vergangenen SBR*1 leer geblieben. Um dies zu ändern, gab es meinen Besuch...
Wie wertvoll und wichtig für uns Menschen soziale Kontakte sind, haben besonders ältere, kranke oder alleinlebende Bürgerinnen und Bürger in...
Schwerpunktthema: „Ältere Menschen und Digitalisierung“ – Chancen nutzen für ein gutes Älterwerden Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche des...
Brauchen Senioren besondere Aufmerksamkeit? Zu den Senioren zählen Personen im Alter vom 60. Lebensjahr bis zum Lebensende. Mit 60 Jahren...
Wir wollen selbst bestimmen und nicht bestimmt werden. Unser Recht auf Selbstbestimmung ist durch Gesetz bestätigt. Für den Fall, das...
Julia Baumgartl Seniorenbeirätin, Caritasverband __a Kontakt: Tel.:06074-50888 _ Monika Bärwalde-Schneiders Seniorenbeirätin, Freundeskreis Pro Morija Kontakt: Tel.:06074-98232 E-Mail: Heino Fleischhauer Seniorenbeirat,...
Die Seniorenbeiräte nehmen Stellung zu den in letzter Zeit erschienen provokativen Zeitungsartikeln in den örtlichen Medien. Soziales Engagement von Senioren...
Liebe Leserinnen und Leser, es gibt gute Nachrichten, seit Montag den 10.01.22 gibt es einen neuen Seniorenbeirat in Rödermark....
Autor: Fr. H. Frehe Laut Statistik nehmen sich jedes Jahr bundesweit ungefähr 10.000 Menschen (ca. 72% sind Männer) das Leben,...
Wohnen und Leben im Alter Heutzutage möchte jeder Mensch alt werden und solange wie möglich auch in seinem Zuhause Wohnen....
Neueste Kommentare